Online-Community  Vortragsbörse   Über Rotary   Rotary International Online-Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bitte beim Einwählen UNBEDINGT angeben: Vorname, Name, CLUBNAME! Danke!
RC Klagenfurt-WörtherseeDr. Herta StockbauerDas Meeting wird online übertragen.RC Klagenfurt-Wörthersee
Montag 22. Februar 2021
19:00 Uhr

Dr. Herta Stockbauer
respACT



Press to Start   210243
Distrikt 1850Interview Emily Stevenson by Annika Blanke (E-Club D1850) - in EnglishDas Meeting wird online übertragen.Distrikt 1850
Mittwoch 12. Mai 2021
20:30 Uhr

Interview Emily Stevenson by Annika Blanke (E-Club D1850) - in English
Spoon up the plastic soup together - Die Plastiksuppe gemeinsam auslöffeln



Press to Start Mehr Information  210740
Distrikt 1850FĂĽhrung durch Dr.Ursula Warnke<br/>Gastrednerin: Marcella HanschDas Meeting wird online übertragen.Distrikt 1850
Samstag 22. Mai 2021
14:00 Uhr

FĂĽhrung durch Dr.Ursula Warnke
Gastrednerin: Marcella Hansch

PLASTIK IM MUSEUM
virtuelle FĂĽhrung und Me(e)hr



Press to Start Mehr Information  210741
RC Wien-DonauJosef Thon, Abteilungsleiter MA 48Das Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 9. Juni 2021
19:00 Uhr

Josef Thon, Abteilungsleiter MA 48
Vorbildfunktion der Stadt Wien in Sachen MĂĽllentsorgung und MĂĽllverwertung



Press to Start Mehr Information  210721
RC Wien-GrinzingRA Mag. Berthold Hofbauer, RAe Heid & PartnerDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Grinzing
Donnerstag 17. März 2022
18:00 Uhr

RA Mag. Berthold Hofbauer, RAe Heid & Partner
Nachhaltiges öffentliches Österreich



Press to Start Mehr Information  210972
RC Wien-GrinzingPrim. Univ. Prof. Dr. Stephan KriwanekDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Grinzing
Donnerstag 29. September 2022
18:00 Uhr

Prim. Univ. Prof. Dr. Stephan Kriwanek
Nachhaltigkeit in der Chirurgie

Prim. Univ. Prof. Dr. Stephan Kriwanek ist Vorstand der chirurgischen Abteilung am Sozialmedizinischen Zentrum Ost Donauspital. Er fĂĽhrt derzeit ein Lean Health Care Projekt in der chirurgischen Abteilung durch.

Press to Start Mehr Information  211146
RC HermagorMichael Jungmeier, FH KärntenDas Meeting wird online übertragen.RC Hermagor
Montag 24. Oktober 2022
19:00 Uhr

Michael Jungmeier, FH Kärnten
Die Schatzkammern der Erde - Schutzgebiete in nah und fern als Themen in Forschung und Ausbildung

Dr. Michael Jungmeier erhält einen "UNESCO Chair for Sustainable Management of Conservation Areas“, angesiedelt an der Fachhochschule Kärnten. Der UNESCO Lehrstuhl dient der internationalen Vernetzung und dem Capacity Building für exzellente angewandte Wissenschaft und Technologie für den Naturschutz im 21. Jahrhundert.

Press to Start Mehr Information  211271
RC Wien-GlorietteSusanne BartaDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Gloriette
Dienstag 10. Januar 2023
19:00 Uhr

Susanne Barta
Gibt es nachhaltige Mode?

Online ab ca. 19:30 und vor Ort im Café Museum, 1., Museumstr 7 (U-Bahn Karlsplatz)


Susanne Barta lebt in Bozen und arbeitet als Publizistin, Moderatorin und Coach. Seit über vier Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit nachhaltiger und fairer Mode und schreibt regelmäßig darüber auf ihrem sustainable fashion blog.


Press to Start Mehr Information  211325
RC Wien-GlorietteDr. Gertrude EderDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Gloriette
Dienstag 14. März 2023
19:00 Uhr

Dr. Gertrude Eder
Verpackung im Wandel – Nachhaltigkeit als Challenge?

Beginn nach dem Essen ca. 19:30 Uhr


Gertrude Eder ist eine erfahrene Managerin aus der Papierindustrie, sie war viele Jahre Geschäftsführerin und ist auch als Management Consultant tätig.


Press to Start Mehr Information  211237
RC Wien DCDr. Franz RudorferDas Meeting wird online übertragen.RC Wien DC
Donnerstag 30. März 2023
12:30 Uhr

Dr. Franz Rudorfer
Nachhaltigkeit und Finanzierung ein Widerspruch?

Der Vortrag muss leider verschoben werden,

PL A U D E R M E E T I N G



Dr.Franz Rudorfer ist Geschäftsführer der Sparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Österreich und Mitglied des Österreichischen Fiskalrats


Press to Start Mehr Information  211375
RC Wien-DonauTina Deutsch, M.Sc.Das Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 7. Juni 2023
19:00 Uhr

Tina Deutsch, M.Sc.
Die Nachhaltigkeitsdebatte in Ă–sterreich - Was fehlt?

CEO der KLAITON ADVISORY GMBH, Deutsch zertifizierter Coach und studierte Applied Economics & Finance an der Copenhagen Business School sowie in Wien, Prag und Paris.

Online-Beginn nach dem Abendessen ca. 20:00 Uhr



Press to Start Mehr Information  211458
RC TraunClaus BretschneiderDas Meeting wird online übertragen.RC Traun
Montag 26. Juni 2023
19:00 Uhr

Claus Bretschneider
Fashion for Future-wahrer Luxus ist fair, sauber und gesund

Claus Bretschneider ist Buchautor und profunder Kenner der Bekleidungsindustrie

Press to Start Mehr Information  211471
RC Wien ConnectDI.Dr. Vladimir PrevedenDas Meeting wird online übertragen.RC Wien Connect
Freitag 22. September 2023
15:00 Uhr

DI.Dr. Vladimir Preveden
Wettbewerbsvorteile mit Nachhaltigkeit

DI Dr. Vladimir Preveden war Berater und seit Jänner 2015 Managing Partner für Österreich beim internationalen Beratungsunternehmen Roland Berger und ist seit vier Jahren selbständig.

Press to Start Mehr Information  211516
RC TraunSimon HarrerDas Meeting findet in Präsenz statt.Das Meeting wird online übertragen.RC Traun
Montag 13. November 2023
19:00 Uhr

Simon Harrer
GrĂĽnheim - chemische Reinigung - Schnee von gestern?

Simon Harrer ist Geschäftsführer und Alleingesellschafter der GRUENHEIM GmbH. in St.Florian, Oberösterreich

Press to Start Mehr Information  211520
RC Wien-GrinzingDI Bianca Köck, Mag. Michaela BurgerDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Grinzing
Donnerstag 23. November 2023
18:30 Uhr

DI Bianca Köck, Mag. Michaela Burger
UMBLICK: Aufbau einer Umweltorganisation mit dem Ziel Men­schen und Organisationen bei der Ge­stal­tung ei­ner nach­hal­ti­gen Zu­kunft zu un­ter­stü­tzen

Bianca-Maria Köck ist Geschäftsführerin, Obfrau und Wissenschaftlerin, Michaela Burger Umweltpädagogin, Business Managerin und stellvertretende Obfrau des Vereins UMBLICK.

Press to Start Mehr Information  211532
RC Wien-GrinzingMag. Dr. Gabriela Straka, EMBADas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Grinzing
Donnerstag 11. Januar 2024
18:30 Uhr

Mag. Dr. Gabriela Straka, EMBA
Bier ist das älteste Lebensmittel der Welt



Press to Start Mehr Information  211624
RC Semper Apertus GermanyPatrick TiefenbacherDas Meeting wird online übertragen.RC Semper Apertus Germany
Montag 4. März 2024
20:00 Uhr

Patrick Tiefenbacher
Innovation and the UN Sustainable Development Goals

IN ENGLISH

Patrick Tiefenbacher is Executive Director of Global Goals Consulting, Lochau, Austria


Press to Start Mehr Information  211738
RC Berlin-Werderscher Markt-PassportDipl.Vw. Annika Busche, M.A.Das Meeting wird online übertragen.RC Berlin-Werderscher Markt-Passport
Mittwoch 27. März 2024
19:30 Uhr

Dipl.Vw. Annika Busche, M.A.
Sustainable Finance

Annika Busche ist seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Ingolstadt, davor war sie viele Jahre für den Volkswagen Konzern tätig, unter anderem für die Geschäftsstelle CSR und Nachhaltigkeit. Mit dem Thema "Sustainable Finance" hat sie sich auch wissenschaftlich unter dem Aspekt der Grenzen und Potentiale der EU-Taxonomie-VO beschäftigt.

Press to Start   211808
RC E-Club Bodensee InternationalBarbara Zitzmann-Tengelmann MRICSDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Bodensee International
Dienstag 23. April 2024
20:30 Uhr

Barbara Zitzmann-Tengelmann MRICS
Umwelt

Plaudermeeting - Der Vortrag ist auf den 21.5.2024 verschoben!


Am 23.04.2024 dĂĽrfen wir Barbara Zitzmann-Tengelmann bei uns begrĂĽĂźen, die zum Thema Umwelt referieren wird.

Barbara Zitzmann-Tengelmann ist Mitglied im Rotary Passport Club ecoPlanet (D1900) und engagiert sich schon seit Jahren in der ROTARY ACTION GROUP for Environment & Sustainability (ESRAG) in den D-A-CH Ländern. Sie ist zudem Geschäftsführerin der CapitalGate Advisory GmbH und Chartered Member (MRICS).


Press to Start Mehr Information  211823
RC Berlin-Werderscher Markt-PassportSarah Maria NordtDas Meeting wird online übertragen.RC Berlin-Werderscher Markt-Passport
Mittwoch 5. Juni 2024
19:30 Uhr

Sarah Maria Nordt
Mode & Nachhaltigkeit

Verantwortung oder Mode tragen? – Der ökologische Fußabdruck unseres Kleiderschranks Weltweit ist die Mode- und Textilbranche der zweitgrößte Umweltverschmutzer. Nur übertroffen von der Schwerölindustrie, ist sie jährlich verantwortlich für mehr als 10% der globalen CO2- Emissionen und verursacht über 42 Millionen Tonnen an Plastikabfällen. Ein grosser Stellhebel im Kampf gegen den Klimawandel hängt bei uns zu Hause im Kleiderschrank: unsere Mode.

Sarah Maria Nordt (Rotary Club Augsburg) ist die Gründerin und Geschäftsführerin des FashionTech Startups SANOGE.


Press to Start Mehr Information  211886
RC Passport ECO Planet D1900Jens BergmannDas Meeting wird online übertragen.RC Passport ECO Planet D1900
Mittwoch 5. Juni 2024
19:30 Uhr

Jens Bergmann
Chancen e.V.

Jens P. Bergmann ist geschäftsleitender Vorsitzender und Gründer von Chance e.V.. Schon als Teenager war Jens Bergmann, der Gründer von Chance e.V., vom Schicksal der Menschen im "globalen Süden" und von der immer schneller fortschreitenden Zerstörung der Schöpfung bewegt. Als Student engagierte er sich deshalb als Volontär in einem kleinen Entwicklungsprojekt in Afrika und lernte dort die Schönheit, aber auch die Schwächen und die Enttäuschung klassischer Entwicklungszusammenarbeit kennen.

Press to Start Mehr Information  211916
RC E-Club D1850Sabine PunkeDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club D1850
Montag 10. Juni 2024
20:15 Uhr

Sabine Punke
Stoffwindelberatung

Sabine Punke ist Mitglied des Rotary E-Club of D-1850 und berichtet von ihrer Tätigkeit als Stoffwindelberatung.

Sie referiert auch ĂĽber die Vorteile und die Handhabung von Stoffwindeln.

Millionen Wegwerf-Windeln landen täglich im Müll. Dabei gibt es eine genauso einfache und zugleich nachhaltige Alternative: Stoffwindeln. Davon ist Sabine Punke aus Papenburg überzeugt und berät Eltern rund um das Thema.


Press to Start Mehr Information  211926
RC Berlin GlobalDas Meeting wird online übertragen.RC Berlin Global
Montag 16. September 2024
19:00 Uhr

Gr33nBASE, Green Tech Ventures

GR33NBASE stellt uns eine Welt vor, in der jedes Hashtag#investment einen positiven Einfluss auf unsere Hashtag#planet hat und überdurchschnittliche finanzielle Renditen liefert. Indem sie fundierte Entscheidungen treffen, können Anleger wie Pensionsfonds, Family Offices, Risikokapitalfonds oder Einzelpersonen wie Sie und ich ihre Gelder in Hashtag#GreenTech investieren. Ziel ist es, die Hashtag#transformation in Richtung einer Hashtag#regenerative Hashtag#economy zu führen.

Press to Start   212019
RC Berlin GlobalDas Meeting wird online übertragen.RC Berlin Global
Montag 30. September 2024
19:00 Uhr

Nachhaltigkeit im Fokus: Marke, Mindset und Impact als SchlĂĽssel zu langfristigem Unternehmenserfolg



Press to Start   212056
RC Passport ECO Planet D1900Alexander VogelDas Meeting wird online übertragen.RC Passport ECO Planet D1900
Mittwoch 16. Oktober 2024
19:30 Uhr

Alexander Vogel
Nachhaltigkeitsthemen aus den Bereichen der Architektur und der Urbanistik

Der Beitrag des Bauens und Bewirtschaftens von Gebäuden mit trägt ca. 40 % zum CO2 Ausstoß bei. Die Relevanz der Gestaltung unserer "Urbanen Welten“ bzgl. der Adaption, also der Anpassung an Klimaveränderungen sollten wir verstehen.

Bessere Möglichkeiten der Hitzeregulierung ( Begrünung, Wasserflächen,Beschattungen, Wasserspender,Hitzeschutzräume etc.) , den Umgang mit Starkregen z.B. „Schwammstädte“ und stadtnahe Nahrungsmittelerzeugung etc. sollten geplant werden.

Alexander Vogel ist Architekt, Baufachlicher Projektleiter & Stv. Betriebsleiter der EäE Rathaus der Zukunft mg+


Press to Start   212092
RC Passport ECO Planet D1900Dr. Dietmar SchölischDas Meeting wird online übertragen.RC Passport ECO Planet D1900
Mittwoch 4. Dezember 2024
20:00 Uhr

Dr. Dietmar Schölisch
Werkstattbericht zur Nachhaltigkeit

Dr. Dietmar Schölisch ist Bereichsleiter Gesamtrisikomangement, Investor Relations & Nachhaltigkeit bei der Provinzial Holding AG. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaft und Promotion an der Ruhr-Universität Bochum hielt er diverse Positionen im Bank- und Versicherungssektor, zuletzt bei der Continentale, AXA und Provinzial Rheinland Versicherungsgruppe.

Die PROVINZIAL hat ein Nachhaltigkeitskonzept unter dem Namen GREENPRINT entwickelt - mehr Information dazu unter "MEHR".


Press to Start Mehr Information  212143
Rotary E-Club Schwaben DreiländereckDas Meeting wird online übertragen.Rotary E-Club Schwaben Dreiländereck
Donnerstag 16. Januar 2025
20:00 Uhr

Kipppunkte und Nachhaltigkeit

Manche Forschende sehen die Hoffnung in "sozialen Kipppunkten“. Bekannt ist das Wort eher bei den physischen Auswirkungen der globalen Erwärmung. Dort bezeichnet es etwa (irreversible) Veränderungen, die einen noch schnelleren Temperaturanstieg nach sich ziehen könnten. Beispiele sind das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes oder das Absterben des Amazonas-Regenwaldes.

Bei sozialen Kipppunkten geht es auch um eine schnelle Veränderung: Eine Minderheit von Menschen stößt etwas an, das sich exponentiell ausbreitet, also praktisch schlagartig von vielen übernommen wird.


Press to Start   212183
RC E-Club of D1860Das Meeting wird online übertragen.RC E-Club of D1860
Montag 20. Januar 2025
20:15 Uhr

Become Sustainable

Wie nachhaltig und klimafreundlich ist Ihr Rotary oder Rotaract Club?
Become Sustainable! ist ein Projekt, das Ihren Rotary oder Rotaract Club auf dem Weg zu mehr Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeitunterstützt. Unsere Rotary oder Rotaract Clubs befinden sich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und möchten ihre Erfahrungen, Werkzeuge und ihr Know-how mit Ihnen teilen – und wir werden Ihnen auch von unseren Fehlern und Sackgassen berichten. Schritt für Schritt wollen wir alle Aspekte der Nachhaltigkeit abdecken, um alle Clubs umweltfreundlich zu machen. Wir arbeiten Hand in Hand und unterstützen viele verschiedene Partner. Wir unterstützen auch Distrikte auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit.



Press to Start Mehr Information  212191
RC Berlin GlobalAlexandra ImmerzDas Meeting wird online übertragen.RC Berlin Global
Montag 10. Februar 2025
19:00 Uhr

Alexandra Immerz
Alte Sorten erhalten

Gartenzwerg und Grillfleisch - daran denken viele Menschen, wenn es um Kleingärten geht. Tatsächlich sind die 71.000 Kleingärten in Berlin ein Ort der sozialen Integration. Die Grünflächen belüften die Stadt und sind ein letzter Zufluchtsort für aussterbende Arten. Doch viele Kleingärten sind bedroht durch Bauprojekte.

Für den 10. Februar haben wir eine Kleingärtnerin eingeladen, die schon lange aufgehört hat, ihren Rasen wöchentlich zu mähen und Geranien zu pflanzen. Alte, heimische Pflanzen bieten Lebensraum und Nahrung für viele Insekten, die vom Aussterben bedroht sind. Auf ihrer kleinen Parzelle haben sich Wildbienen und Molche angesiedelt.

Ihr Verein hat den Berliner Naturschutzpreis erhalten. Alexandra Immerz selbst bekam vor einigen Monaten den Umweltpreis von Pankow.


Press to Start   212196
RC Semper Apertus GermanyDas Meeting wird online übertragen.RC Semper Apertus Germany
Montag 17. Februar 2025
20:00 Uhr

Panelretter



Press to Start   212235
RC GasteinSarah Maria NordtDas Meeting wird online übertragen.RC Gastein
Dienstag 18. März 2025
19:30 Uhr

Sarah Maria Nordt
Der ökologische Fussabdruck unseres Kleiderschrankes

Verantwortung oder Mode tragen? – Der ökologische Fußabdruck unseres Kleiderschranks Weltweit ist die Mode- und Textilbranche der zweitgrößte Umweltverschmutzer. Nur übertroffen von der Schwerölindustrie, ist sie jährlich verantwortlich für mehr als 10% der globalen CO2- Emissionen und verursacht über 42 Millionen Tonnen an Plastikabfällen. Ein grosser Stellhebel im Kampf gegen den Klimawandel hängt bei uns zu Hause im Kleiderschrank: unsere Mode.

Sarah Maria Nordt (Rotary Club Augsburg) ist die Gründerin und Geschäftsführerin des FashionTech Startups SANOGE.


Press to Start Mehr Information  212186
RC District 1910 First Austrian PassportDr Thomas HlatkyDas Meeting wird online übertragen.RC District 1910 First Austrian Passport
Montag 7. April 2025
19:00 Uhr

Dr Thomas Hlatky
Neues aus der Plastikwelt

Mit verlässlicher Regelmäßigkeit versorgt uns Thomas Hlatky am Beginn der Meetings seines Clubs RC District 1910 First Austrian Passport mit Daten, Fakten und Trends aus den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit.

Dr. Thomas Hlatky leitet den Bereich Sustainability beim Europäischen Versicherungsverband „Insurance Europe“ in Brüssel


Press to Start Mehr Information  212242
RC Semper Apertus GermanySarah Maria NordtDas Meeting wird online übertragen.RC Semper Apertus Germany
Montag 7. April 2025
20:00 Uhr

Sarah Maria Nordt
Mode & Nachhaltigkeit

Verantwortung oder Mode tragen? – Der ökologische Fußabdruck unseres Kleiderschranks Weltweit ist die Mode- und Textilbranche der zweitgrößte Umweltverschmutzer. Nur übertroffen von der Schwerölindustrie, ist sie jährlich verantwortlich für mehr als 10% der globalen CO2- Emissionen und verursacht über 42 Millionen Tonnen an Plastikabfällen. Ein grosser Stellhebel im Kampf gegen den Klimawandel hängt bei uns zu Hause im Kleiderschrank: unsere Mode.

Sarah Maria Nordt (Rotary Club Augsburg) ist die Gründerin und Geschäftsführerin des FashionTech Startups SANOGE. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Unternehmensführung (M.A.) an der Universität St. Gallen (HSG), sammelte Erfahrungen in der Unternehmensberatung im Bereich Digitalstrategien und promovierte parallel zu ihrer eigenen unternehmerischen Tätigkeit im Bereich „Entrepreneurial Finance“ an der Universität St. Gallen, wo sie auch heute noch als Research Associate tätig ist.


Press to Start Mehr Information  212298
RC E-Club KölnRotary E-Club MĂĽnster-InternationalRC E-Club D1850Prof. Dr. Michael BraungartDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Köln
Rotary E-Club MĂĽnster-International
RC E-Club D1850
Montag 7. April 2025
21:00 Uhr

Prof. Dr. Michael Braungart
Von der Wiege zur Wiege - neue Konzepte fĂĽr ein besseres Leben

MagicMonday

Prof. Braungart lehrt an der Leuphana Universität in Lüneburg Öko-Design. Er ist einer der beiden Begründer des Cradle-to-Cradle-Design-Konzeptes, das die Basis für den Green Deal und das Circular-Economy-Programm der Europäischen Union ist, und hat relevante Forschungsprojekte geleitet. Der „Cradle-to-Cradle“-Ansatz regt an, nicht nur Recycling Recycling zu betreiben, das in der Praxis zu Downgrading führt, sondern wirkliche Wertstoffkreisläufe in der Wirtschaft zu gestalten, um die eingesetzten Stoffe wiederverwerten: "Von der Wiege in die Wiege“, und zeigt Wege auf, wie das umgesetzt werden kann.

Prof. Braungart ist Gründer der EPEA – Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg.


Press to Start   212147
RC Compass-WestfaliaDr. Jens OldenburgDas Meeting wird online übertragen.RC Compass-Westfalia
Mittwoch 9. April 2025
19:00 Uhr

Dr. Jens Oldenburg
Mehrweg statt Einweg

Dr. Jens Oldenburg (im Bild mit Dr.Nikolaus Hartig, RC Wien-Ring) ist Geschäftsführer der Stiftung Initiative Mehrweg:

„Ich fordere einfach mehr Mut von der Politik, Entscheidungen in Richtung Nachhaltigkeit zu treffen. Denn es ist im Prinzip so einfach, mit den richtigen Maßnahmen etwas zu bewegen. Das sehen wir ja auch mit dem EPT-Projekt.“



Press to Start Mehr Information  212304
Distrikt 1910Ing. Reinhard BackhausenDas Meeting wird online übertragen.Distrikt 1910
Dienstag 17. Juni 2025
14:00 Uhr

Ing. Reinhard Backhausen
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: Transformation der Wirtschaft fĂĽr bessere Chancen

Reinhard Backhausen ist einer der Pioniere für die Kreislaufwirtschaft in Österreich. Er beschäftigt sich seit 2007 mit der Implementierung der Kreislaufwirtschaft in internationalen Unternehmen der Industrie und des Handels. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der EPEA Gmbh aus Hamburg (Tochtergesellschaft von Drees & Sommer), die die Philosophie „cradle to cradle“ umsetzt. Dabei handelt es sich um Innovationskonzepte mit Schwerpunkt „Eco-Design“, der Verknüpfung mit entsprechenden EU-Richtlinien und optionalen C2C-Zertifizierungen.

Ing. Reinhard Backhausen (PPräs. RC Wien-Albertina) ist Organisator und Moderator sowie Vizepräsident des ÖGV (Österr. Gewerbeverein), Inhaber der Reinhard Backhausen textile & circular consulting



Press to Start Mehr Information  212392
RC Berlin GlobalMartina RozokDas Meeting wird online übertragen.RC Berlin Global
Montag 23. Juni 2025
19:00 Uhr

Martina Rozok
Bauen im Bestand – Gamechanger für Wohnungsnot und Klimaschutz?

Wohnungsknappheit und Klimakrise – zwei Herausforderungen, die unsere Städte und Gemeinden gleichermaßen prägen. Lange galt der Neubau als Königsweg, doch steigende Baukosten, Flächenverbrauch und Klimabelastung stellen diese Strategie zunehmend infrage. Ist das Bauen im Bestand – also die Umnutzung, Sanierung und Nachverdichtung vorhandener Gebäude – der wahre Gamechanger?

Martina Rozok ist seit über 20 Jahren als Kommunikationsstrategin und -beraterin auf die Immobilienwirtschaft, Architektur, Städtebau und Bauwesen spezialisiert. Sie ist Absolventin der Axel-Springer-Journalistenschule, war Journalistin bei der Bild-Zeitung und Pressesprecherin des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen. Als geschäftsführende Gesellschafterin der ROZOK GmbH berät sie Unternehmen, Verbände und Institutionen, ist in der Politikberatung aktiv und verfügt über ein starkes Netzwerk in Medien und Branche.


Press to Start Mehr Information  212398
RC E-Club KölnProf. Dr. Anabel Ternès von HattburgDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Köln
Montag 1. September 2025
21:00 Uhr

Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg
GetYourWings

MagicMonday

Die mehrfache Gründerin und Autorin gilt als eine der führenden Köpfe für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Forbes nennt die LinkedIn Top Voice "Superwoman“, das Handelsblatt spricht von ihr als eine der "Vordenkerinnen und Visionärinnen“, die Hypovereinsbank nennt sie "Eine der herausragenden Managerinnen und Unternehmerinnen Deutschlands“.

Mit ihrer 20-jährigen Expertise in der Entwicklung von Abteilungen, Märkten und Organisationen in verschiedenen Branchen, v. a. Lifestyle, Gesundheit und Bildung, unterstützt sie Gründer und Geschäftsführer als Coach, Beraterin, Mentorin und Investorin mit einem Schwerpunkt auf Marketing/Kommunikation, Vertrieb und Personal.


Press to Start Mehr Information  212149