Online-Community  Vortragsbörse   Über Rotary   Rotary International Online-Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bitte beim Einwählen UNBEDINGT angeben: Vorname, Name, CLUBNAME! Danke!
RC Wien-Franz SchubertRC Wien-GrinzingRC Wien-BelvedereRC MödlingDr. Friedhelm BoschertDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Franz Schubert
RC Wien-Grinzing
RC Wien-Belvedere
RC Mödling
Dienstag 21. Juni 2022
17:30 Uhr

Dr. Friedhelm Boschert
Fakten statt Mythen. Was können wir tun?

Klima-Wandel Realtime.
Ein interaktives Online-Event mit dem Klima-Szenario-Tool „En-Roads" von MIT Sloan Climate lnteractive

Meeting-lD: 870 0729 5341


Press to Start Mehr Information  211153
RC Wien-Donauao.Univ.-Prof. iR., DI Dr. techn. Hans PuxbaumDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 19. Oktober 2022
20:00 Uhr

ao.Univ.-Prof. iR., DI Dr. techn. Hans Puxbaum
Klimawandel
"Tanti Auguri per il Futuro!"

Beginn ca. 20:00 Uhr nach dem Abendessen


Die derzeitige Entwicklung rund um den Klimaschutz ist eine mehr als turbulente. Nicht nur seit der Gaslieferkrise mit der Reaktivierung von Kohle- und Ölkraftwerken sind die Entwicklungen nicht leicht nachzuvollziehen.


Press to Start Mehr Information  211187
RC Wien-GrinzingDr. Christa Fischer-KorpDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Grinzing
Donnerstag 25. Mai 2023
18:30 Uhr

Dr. Christa Fischer-Korp
Der Anpassungsprozess an den Klimawandel

Dr. Christa Fischer-Korp ist Biologin und seit 2005 als Mediatorin im öffentlichen Bereich tätig. In dieser Tätigkeit konzipiert sie für Gemeinden für sie notwendige Prozesse vor allem auch hinsichtlich des Konfliktpotentials, das diesen Prozessen innewohnt

Press to Start Mehr Information  211442
RC Achern-BühlProf. Dr. Ernst Ulrich von WeizsäckerDas Meeting wird online übertragen.RC Achern-Bühl
Mittwoch 6. März 2024
19:00 Uhr

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Was wir in der Klimakrise jetzt wirklich brauchen

Ernst Ulrich von Weizsäcker betrachtet die oft nationalen Maßnahmen und Ideen einzelner Länder mit großer Sorge und weiß, dass die Herausforderungen heute weitaus schlimmer sind, als vor 50 Jahren. Mit sieben Punkten fordert er in seinem Buch zu entschlossenem Handeln für das Wohl künftiger Generationen. Für ihn braucht es jetzt in Sachen Klimaschutz unter anderem eine Außenpolitik, neue Ökonomie und eine neue Aufklärung.

Press to Start Mehr Information  211782
RC Berlin-Werderscher Markt-PassportDr. Jan-Christoph FriedrichsDas Meeting wird online übertragen.RC Berlin-Werderscher Markt-Passport
Mittwoch 13. März 2024
19:30 Uhr

Dr. Jan-Christoph Friedrichs
Faszination Windenergie und der kühne Plan der Energiewende

Dr.Friedrichs ist von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Einzelgrundstücken, für Bewertungs- und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben sowie Nebenbetriebe.

Jan-Christopoh Friedrich ist Mitglied des RC Einbeck-Northeim.


Press to Start Mehr Information  211807
RC E-Club of D-1950Das Meeting wird online übertragen.RC E-Club of D-1950
Mittwoch 20. März 2024
21:00 Uhr

Krisenherde aufgrund des Klimawandels

Während in der westlichen Welt vereinzelt immer noch die Existenz eines globalen Klimawandels bezweifelt wird, ist dieser in vielen Inselstaaten und Entwicklungsländern längst da. Dort verändert sich der Lebensraum massiv.

Wenn der Meeresspiegel steigt, weil Eismassen durch die Erderwärmung schmelzen, verschwinden kleine Inseln, die sich kaum über den Meeresspiegel erheben, zuerst. Im Südpazifik leben viele Menschen bereits mit der ganz realen Angst, das Meer könnte ihnen ihre Lebensgrundlage – Land und Trinkwasser – schon bald entziehen.


Press to Start Mehr Information  211787
RC E-Club Bodensee InternationalBarbara Zitzmann-Tengelmann MRICSDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Bodensee International
Dienstag 23. April 2024
20:30 Uhr

Barbara Zitzmann-Tengelmann MRICS
Umwelt

Plaudermeeting - Der Vortrag ist auf den 21.5.2024 verschoben!


Am 23.04.2024 dürfen wir Barbara Zitzmann-Tengelmann bei uns begrüßen, die zum Thema Umwelt referieren wird.

Barbara Zitzmann-Tengelmann ist Mitglied im Rotary Passport Club ecoPlanet (D1900) und engagiert sich schon seit Jahren in der ROTARY ACTION GROUP for Environment & Sustainability (ESRAG) in den D-A-CH Ländern. Sie ist zudem Geschäftsführerin der CapitalGate Advisory GmbH und Chartered Member (MRICS).


Press to Start Mehr Information  211823
RC eClub HiddenseeDas Meeting wird online übertragen.RC eClub Hiddensee
Dienstag 7. Januar 2025
19:00 Uhr

Wie geht es unserem Wald im Klimawandel?

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf Wälder. Bäume setzen die auf ihre Kronen einstrahlende Sonnenenergie in Wasserdampf um, der einen kühlenden Effekt auf die Atmosphäre hat. Der derzeitige rapide Waldverlust trägt maßgeblich zum Klimawandel bei, da rund 13 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen aus der Vernichtung von Wäldern stammen.

Wälder reagieren auf Änderungen ihrer Umwelt relativ langsam, was sie im Klimawandel anfällig für Schäden und Krankheiten macht. Die Forstwirtschaft ist besonders stark vom Klimawandel betroffen, denn Bäume, die heute gepflanzt werden, müssen bis zu ihrer Nutzung voraussichtlich starke Veränderungen ertragen.


Press to Start Mehr Information  212172
RC E-Club Rhein-Main InternationalDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Rhein-Main International
Dienstag 11. März 2025
20:30 Uhr

Nachhaltigkeit, Risiken des Klimawandels und deren Messung

Zu den Risiken des Klimawandels zählen häufigere und intensivere Dürren, Stürme, Hitzewellen, steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher und wärmer werdende Ozeane. Diese können Tieren direkt schaden, ihre Lebensräume zerstören und die Lebensgrundlagen und Gemeinschaften der Menschen verwüsten. Mit der Verschärfung des Klimawandels werden gefährliche Wetterereignisse häufiger und heftiger.

Press to Start Mehr Information  212084