Anna Lisa Putz, DSA, Leitende Sozialarbeiterin der Regionalstelle Soziale Arbeit für den 16. Bezirk Das erste Jugendamt stand in Ottakring? Kinder-und Jugendhilfe in Wien
Andreas Vögl (RC Wien-Hofburg) „Jugend im Westbalkan“ Club Projekt ROTARY YOUTH ANNUAL SUMMER CAMP 2023
Camps werden von internationalen Partnerdistrikten zu einem bestimmten Thema veranstaltet und dauern meistens 1 bis 3 Wochen. Die meisten Camps finden in den Sommerferien statt.
Peter Rebernik ist Past President des RC Wien-Süd und hat diese großartigen Jugendlager mit Sorgfalt, Engagement, Energie und Erfahrung über Jahre entwickelt und etabliert.
Kathrin Kapeundl hat einen Master of Arts und ist eingetragene Mediatorin beim Bundesministerium der Justiz, Coach sowie Lebens- und Sozialberaterin; sie ist Referentin u.a. an der Pädagogischen Hochschule Graz, Tagesmüttern Steiermark, Kinderbüro Graz, Kindergarten Verein MOMO etc.
Ulrike Scharwächter und ihr engagiertes Austauschteam nehmen uns am 19. Mai um 20.00 Uhr im Rahmen des Monatsgesprächs mit auf eine kleine Weltreise – unterstützt von fröhlichen Rebounds (ehemalige Teilnehmer rotarischer Austauschprogramme) und Inbounds zeigen sie, warum der Jugendaustausch für jeden Rotary Club ein echter Gewinn ist.
Das beste Jahr ihres jungen Lebens haben Jan und Lea im rotarischen Schüleraustausch verbracht und sind heute im Distrikt aktiv im Jugendaustausch, um zukünftigen Generationen junger Menschen wertvolle Tipps mit auf den Weg zu geben.
"Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Austausch für junge Menschen eine prägende Erfahrung ist. Über den Rotary Club BochumRechen ausgewählt und entsendet durfte ich 1983/84 in Rochester, MN/USA ein Jahr bei lieben Menschen verbringen. Dort ist der Funke für meinen Weg zu Rotary gezündet worden und ich bin heute noch dankbar für diese wundervollen Erlebnisse die ich machen durfte. "
Ziel: Taiwan – Sommercamp 2025: Mandarin und Kultur entdecken Wir bringen junge Menschen weltweit zusammen, die Traditionen, Mandarin und die lokale Kultur lieben, um Freundschaften zu schließen. Die Teilnehmer profitieren außerdem von: Mehr Unabhängigkeit, mehr Selbstvertrauen, Stärkung der sozialen und Problemlösungskompetenzen, Respekt für die Rechte und die Würde aller Menschen, Rollenspiele in einer erfolgreichen Gemeinschaft, mehr Wertschätzung für die Natur und vieles mehr – und viel Spaß!
Das KidsCamp ist ein Distriktsozialprojekt und eventuell einigen von euch bereits ein Begriff. In diesem Vortrag werdet ihr weitere Einblicke und Informationen zu aktuellen Plänen bekommen.
Fee Käufer ist Mitglied des Rotaract Club Greifswald.