Online-Community  Vortragsbörse   Über Rotary   Rotary International Online-Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bitte beim Einwählen UNBEDINGT angeben: Vorname, Name, CLUBNAME! Danke!
RC Graz-ZeughausRektor Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Georg SchulzDas Meeting wird online übertragen.RC Graz-Zeughaus
Montag 22. Februar 2021
19:30 Uhr

Rektor Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Georg Schulz
Wird die Pandemie Ausbildung und Arbeitswelt der Musiker*innen und Schauspieler*innen verändern?



Press to Start Mehr Information  210247
RC Wien-SüdEdeltraud Hanappi-EggerDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Süd
Mittwoch 3. März 2021
13:30 Uhr

Edeltraud Hanappi-Egger
Implikationen der COVID-Pandemie auf Universitäten



Press to Start   210319
RC Wien-HietzingAnnina & CarlaDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Hietzing
Mittwoch 3. März 2021
19:00 Uhr

Annina & Carla
ORITMO: Voluntourismus auf den Kap Verden



Press to Start Mehr Information  210317
RC Geras/WaldviertelMag. Caroline SchranzDas Meeting wird online übertragen.RC Geras/Waldviertel
Freitag 14. Mai 2021
19:30 Uhr

Mag. Caroline Schranz
Radio Radieschen - das andere Radio



Press to Start Mehr Information  210765
RC TraunThomas SchumacherDas Meeting wird online übertragen.RC Traun
Montag 4. April 2022
19:30 Uhr

Thomas Schumacher
Gehirnjogging



Press to Start Mehr Information  211018
RC Wien-DonauSofia Ridder, Ashoka Austria GmbHDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 6. April 2022
20:00 Uhr

Sofia Ridder, Ashoka Austria GmbH
Gleich gute Ausbildung für alle - wie schaffen wir das?



Press to Start Mehr Information  211021
RC Innsbruck-Goldenes DachlFlorian WernerDas Meeting wird online übertragen.RC Innsbruck-Goldenes Dachl
Montag 2. Mai 2022
12:30 Uhr

Florian Werner
Sindbad - ein innovatives Sozialunternehmen für Chancengleichheit junger Menschen



Press to Start Mehr Information  211044
RC Neulengbach-WienerwaldMag. Peter BrunnerDas Meeting wird online übertragen.RC Neulengbach-Wienerwald
Montag 2. Mai 2022
19:30 Uhr

Mag. Peter Brunner
Kindergarten - quo vadis? Von der „Aufbewahrungsstätte“ zur Bildungseinrichtung



Press to Start Mehr Information  211082
RC Wien-SüdDr. Mariella Schurz GF der BuC Holding GmbHDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Süd
Mittwoch 4. Mai 2022
13:00 Uhr

Dr. Mariella Schurz GF der BuC Holding GmbH
Die Bildungsförderung in Österreich durch die MEGA Privatstiftung



Press to Start Mehr Information  211079
RC Wien-DonauStadtrat Mag. Jürgen CzernohorszkyDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 11. Mai 2022
20:00 Uhr

Stadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky
Klimabildung



Press to Start Mehr Information  211081
RC VillachShahidul IslamDas Meeting wird online übertragen.RC Villach
Montag 16. Mai 2022
19:00 Uhr

Shahidul Islam
Bildungsgerechtigkeit in Zeiten von Corona



Press to Start Mehr Information  211107
RC Wien-SüdDr. Franz Schellhorn, Agenda AustriaDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Süd
Mittwoch 8. Juni 2022
13:00 Uhr

Dr. Franz Schellhorn, Agenda Austria
Warum Österreich Veränderung braucht

Viele Menschen fürchten, dass ihre Nachkommen auf den hohen Staatsschulden sitzen bleiben, während sie selbst kein Vermögen mehr aufbauen können.

Press to Start Mehr Information  211139
RC TraunMag.<sup>a</sup> Claudia VilanekDas Meeting wird online übertragen.RC Traun
Montag 13. Juni 2022
19:30 Uhr

Mag.a Claudia Vilanek
Little Flower Follow Up

"Umgebensein von schönen, angenehmen Dingen."

"Zurückgekehrt von diesem halben Jahr im Lepradorf Little Flower begann ich mein Psychologiestudium in Salzburg. Gleichzeitig versuchte ich einen Weg zu finden, diese Erfahrungen in mein Leben hier in Österreich zu integrieren".


Press to Start Mehr Information  211123
RC Wien-DonauMag. Nikolaus GrillerDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 14. September 2022
19:00 Uhr

Mag. Nikolaus Griller
Frischer Wind für das Bildungssystem

Beginn ca.. 20:00 Uhr nach dem Abendessen


Mag. Nikolaus Griller ist Vorsitzender des Gesellschafterausschusses GG Group, Vorsitzender Junge Industrie Wien, eh. Teach for Austria Fellow


Press to Start Mehr Information  211185
RC District 1910 First Austrian PassportMag. Stephan WitzelDas Meeting wird online übertragen.RC District 1910 First Austrian Passport
Montag 26. September 2022
20:00 Uhr

Mag. Stephan Witzel
Weiter mit Bildung



Press to Start Mehr Information  211235
RC LinzProf. Dr.Johann Bacher, JKUDas Meeting wird online übertragen.RC Linz
Mittwoch 28. September 2022
12:15 Uhr

Prof. Dr.Johann Bacher, JKU
20 Jahre Pisa - Eine Bilanz aus soziologischer Sicht

ID: 635 166 3919 Passcode: ZOOMRCLinz

Beginn ca 13:00 nach dem Mittagessen

Dr. Johann Bacher ist seit 2004 Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Johannes Kepler Universität Linz. Zuvor war er von 1998 bis 2004 Professor für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Press to Start Mehr Information  211223
RC Wien-Franz SchubertDr. Christian OhlerDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Franz Schubert
Mittwoch 19. Oktober 2022
19:00 Uhr

Dr. Christian Ohler
Estland - Nr. 1 der Bildung in Europa

Christian Ohler ist stellvertretender Leiter des Saksa Gymnasiums in Tallinn

Press to Start Mehr Information  211188
RC Wien-DonauMag. Marion WaldmannDas Meeting wird online übertragen.RC Wien-Donau
Mittwoch 9. November 2022
19:00 Uhr

Mag. Marion Waldmann
Unser Sozialprojekt: ein neues Lichtkonzept für die Schulbibliothek

Beginn ca.. 20:00 Uhr nach dem Abendessen


Direktorin GRG 3 Kundmanngasse


Press to Start Mehr Information  211275
RC HermagorMichael AichholzerDas Meeting wird online übertragen.RC Hermagor
Montag 14. November 2022
19:00 Uhr

Michael Aichholzer
Kärntner Bildungswerk

Geschäftsführer des Kärntner Bildungswerks

Press to Start Mehr Information  211288
RC HermagorMag.a Felicitas WachschützDas Meeting wird online übertragen.RC Hermagor
Dienstag 7. Februar 2023
19:00 Uhr

Mag.a Felicitas Wachschütz
Die Kärntner Volkshochschulen als Bildungspartner in Ihrer Region

Bezirksstellenkoordination Villach & Hermagor der K#rntner Volkshochschulen

Press to Start Mehr Information  211354
RC E-Club KölnDr. Jörg MaasDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Köln
Montag 20. November 2023
21:00 Uhr

Dr. Jörg Maas
Engagement der Stiftung Lesen

Dr. Jörg Maas ist Geschäftsführer der Stiftung Lesen.

Press to Start Mehr Information  211601
RC Semper Apertus GermanyAndrea SteinfortDas Meeting wird online übertragen.RC Semper Apertus Germany
Montag 18. Dezember 2023
19:00 Uhr

Andrea Steinfort
Das Begabte-Kinder-Projekt

Andrea Steinfort hat einen Bachelor (B.Sc.) in Psychologie, ist ECHA-Coach und Specialist in Coaching the Gifted)

Press to Start   211643
RC HermagorDr. Michael MillerDas Meeting findet in Präsenz statt.Das Meeting wird online übertragen.RC Hermagor
Dienstag 30. Januar 2024
19:00 Uhr

Dr. Michael Miller
Lust auf Bildung? Was Schule vom Gasthaus lernen kann.

Michael Miller ist Bildungswirt, Publizist, Lyriker und Musiker.

"Der Zwerg, der auf den Schultern eines Riesen steht, sieht weiter als der Riese selbst.“



Press to Start Mehr Information  211692
RC E-Club KölnDr. Nicole PöppelDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Köln
Mittwoch 7. Februar 2024
20:00 Uhr

Dr. Nicole Pöppel
Funktionaler Analphabetismus in Deutschland

Nicole Pöppel ist Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftlerin und Geschäftsführerin Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.

Press to Start Mehr Information  211693
RC Zurich PlusJimmy ScaveniusDas Meeting wird online übertragen.RC Zurich Plus
Dienstag 9. April 2024
19:30 Uhr

Jimmy Scavenius
KWERA - höhere Bildung in Afrika

IN ENGLISH

Der Däne Jimmy Scavenius hat mit 41 seinen Anwaltsjob aufgegeben, ist nach Malawi gezogen und hat 2017 das Hilfsprojekt Kwera gegründet. Kwera investiert in Studierende, damit sie eine höhere Ausbildung vor Ort abschliessen können. Diese Hilfe vor Ort kommt dem gesamten Schulsystem, der Wirtschaft, der Gesundheit und der Weiterentwicklung des Landes zugute.


Press to Start Mehr Information  211840
RC E-Club Bavaria InternationalDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Bavaria International
Montag 15. April 2024
20:00 Uhr

Aktuelles zur Situation im deutschen Bildungssystem

In den Medien und den Verlautbarungen des Bundesbildungsministeriums herrscht Einigkeit darüber, die aktuelle Situation an Deutschlands Schulen mit dem Begriff einer Bildungskrise zu kennzeichnen. Bei den Ländern, die für diese Entwicklung Verantwortung tragen, herrscht dagegen erkennbare Zurückhaltung, diesen Begriff zu nutzen. Mit den folgenden Daten soll begründet werden, weshalb es zugleich angemessen wie notwendig erscheint, aktuell von einer tiefen Bildungskrise zu sprechen.

Press to Start Mehr Information  211831
RC E-Club Rhein-Main InternationalFrau Dr. Maria M. BausbackDas Meeting wird online übertragen.RC E-Club Rhein-Main International
Dienstag 4. Juni 2024
20:30 Uhr

Frau Dr. Maria M. Bausback
Strategien gegen den Nachwuchs- und Fachkräftemangel

Frau Dr. Maria Bausback ist Juristin und seit neun Jahren bei der IHK Aschaffenburg, seit 2014 ist sie Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildung. und seit 2021 stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Aschaffenburg.

"Letztlich wird mit einer guten Ausbildung
die Zukunft für eine gesunde Wirtschaft gelegt.
Was ich dabei sehe:
Die meisten jungen Menschen sind hochmotiviert"



Press to Start Mehr Information  211889
Rotary E-Club Münster-InternationalDr. Gesa RammDas Meeting wird online übertragen.Rotary E-Club Münster-International
Montag 15. Juli 2024
21:00 Uhr

Dr. Gesa Ramm
Bildung und Schulentwicklung

Dr. Gesa Ramm ist Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH).

Die Digitalisierungsexpertin hat davor unter anderem die Abteilung «Schulentwicklung und IT-Medien» im IQSH sowie auch das Modellschulprojekt zum Einsatz von digitalen Medien in der Schule geleitet,


Press to Start Mehr Information  211948
Rotary E-Club Schwaben DreiländereckDas Meeting wird online übertragen.Rotary E-Club Schwaben Dreiländereck
Donnerstag 18. Juli 2024
20:00 Uhr

Vorstellung KNGO Germany bei Rotary

KNGO Germany e.V., ein gemeinnütziger Verein, unterstützt die Nicht-Regierungs-Organisation KNGO Cambodia bei ihrer Arbeit in der Gemeinde Odambang in Kambodscha. KNGO Germany e.V. legt seinen Fokus vor allem auf den kostenlosen und diskriminierungsfreien Zugang für Kinder und Jugendliche.

Press to Start Mehr Information  211940
Rotary E-Club Münster-InternationalDr. Egbert BrieseDas Meeting wird online übertragen.Rotary E-Club Münster-International
Montag 19. August 2024
21:00 Uhr

Dr. Egbert Briese
Vorstellung des 4L-Projektes - Lesen Lernen Leben Lernent

Der Warendorfer Arzt und Rotarier Dr. Egbert Briese setzt sich nicht nur mit Geldfür dieses projekt ein. Er trifft sich auch Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern, um mit ihnen über die Wichtigkeit des Lesens zu sprechen und sie hierfür zu begeistern.

Press to Start Mehr Information  211986
RC TraunDas Meeting wird online übertragen.RC Traun
Montag 2. September 2024
19:00 Uhr

ALALAY Charity Projekt

(Beginn ca. 19:30 Uhr) Projekt für Straßenkinder in Bolivien

ALALAY ist eine private Non-Profit-Organisation und finanziert sich ausschließlich über Spendengelder, die steuerlich absetzbar sind. Das Wort „Alalay“ stammt aus der Aymara Sprache und bedeutet „Mir ist kalt“. In La Paz kann es nachts sehr kalt werden. All jene, die gezwungen sind, in den Straßen dieser Stadt zu leben, fühlen diese Kälte nicht nur körperlich, sondern tragen sie auch im Herzen.


Press to Start Mehr Information  211983
RC Passport D1900Michael StelthoveDas Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Montag 2. September 2024
20:30 Uhr

Michael Stelthove
Finance School for Kids (finanzielle Intelligenz vermitteln)

Viele Menschen haben den Eindruck, nicht genügend über wichtige Finanzentscheidungen zu wissen: “In der Schule habe ich das nicht gelernt und zu Hause wurde nicht darüber gesprochen!" Und genau diesen Zustand möchten die “Finance school for Kids” ändern. Lassen Sie uns über Geld sprechen!

Michael Stelthove ist Abteilungsleiter Personen bei Schrömbgens & Stepha, zuständig für den Bereich betriebliche Benefits in Unternehmen.


Press to Start   212028
RC Düsseldorf-NordrheinCaroline RossDas Meeting wird online übertragen.RC Düsseldorf-Nordrhein
Dienstag 24. September 2024
19:30 Uhr

Caroline Ross
Montessori-Pädagogik

Das Ziel der Montessori-Pädagogik ist, das individuelle Wachstum von Kindern und Jugendlichen so zu fördern, dass sie in einem hohen Maß frei und ganzheitlich lernen und gleichzeitig ihren Platz in der Welt erkennen. Außerdem sollen sie sich die Fähigkeit aneignen, Verantwortung für sich zu übernehmen und am Frieden in der Gesellschaft mitzuwirken.

In Montessori-Schulen hat der individuelle Lebens- und Lernweg der Heranwachsenden einen großen Stellenwert. Das Kind ist dabei „Baumeister seiner selbst“, also die Quelle der eigenen Entwicklung. Um seinen eigenen Weg gehen zu können, bedarf es der Begleitung und Unterstützung der Erwachsenen. Montessori-Pädagog:innen schaffen in einer „Vorbereiteten Umgebung“ die individuellen Rahmenbedingungen dafür. Dabei orientieren sie sich stets an den Kindern und helfen jedem einzelnen, seinen ganz eigenen, erfüllenden Weg zu finden.


Press to Start Mehr Information  212070
RC TraunIng. Hans GruberDas Meeting wird online übertragen.RC Traun
Montag 30. September 2024
19:00 Uhr

Ing. Hans Gruber
Mochilla de esperanza

Hilfe für die Kinder in den Slums von Lima.

Der Grundgedanke ist, Kinder in den Slums von Lima mit einem Rucksack auszustatten, der genug Schulsachen für ein Jahr enthält. Mit 35 Euro wird einem Kind der Schulstart ermöglicht.

Bei Erreichen des Fundingziels steht somit 100 Kindern der Weg in eine bessere Zukunft offen.Die Idee dazu hatte Herr Gruber, der Religionslehrer der 5AHME der HTL Steyr, mit seinen Projektpartnern in Peru. Er leitet dieses Projekt seit 2014 und bis jetzt konnte schon über 1000 Kindern der Schulstart ermöglicht werden. Genauere Informationen dazu finden sie auf: http://www.sanjuandelima.at/


Press to Start Mehr Information  211959
RC eClub 2000Saran KeitaDas Meeting wird online übertragen.RC eClub 2000
Montag 25. November 2024
20:00 Uhr

Saran Keita
Unabhängigkeit durch Bildung in Guinea

Saran Keita kommt ursprünglich aus Guinea und lebt seit über 20 Jahren in der Schweiz. Sie reist regelmässig nach Guinea und erlebt dort hautnah das schlechte Bildungsniveau des Landes. Als Gründerin und Präsidentin von KIRA möchte sie ihrem Heimatland etwas zurückgeben, indem sie sich für bedürftige Kinder und Jugendliche einsetzt.

Press to Start Mehr Information  212036
RC Wien ConnectMarko LondaDas Meeting wird online übertragen.RC Wien Connect
Freitag 29. November 2024
15:00 Uhr

Marko Londa
Moonshot Pirates

Auf Initiative von Stefan stellt Marko Londa das höchstspannende Projekt der Moonshot Pirates vor.

MOONSHOT PIRATES bietet Jugendlichen im Alter von 15 bis 20 Jahren Online-Ideenwettbewerbe zur Entwicklung nachhaltiger Unternehmensideen. In unserem Programm machen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf große gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen aufmerksam. Gleichzeitig ermöglichen wir ihnen Einblicke in exponentielle Technologien und Entrepreneurship und unterstützen die Entwicklung eigener Ideen, um diese Probleme zu lösen. Während des gesamten Programms begleiten erfahrene Mentorinnen und Mentoren die Jugendlichen und teilen ihre umfangreiche Expertise in verschiedenen Bereichen.


Press to Start Mehr Information  212140
RC Wien ConnectMag.<sup>a</sup>(FH) Birgit ChocholaDas Meeting wird online übertragen.RC Wien Connect
Freitag 14. März 2025
15:00 Uhr

Mag.a(FH) Birgit Chochola
Online- Mary´s Meals- Afrika Projekt

Birgit Chochola vom RC Mödling berichtet von Ihrem spannenden Afrika Projekt Mary‘s Meals.

Mehr unter https://www.marysmeals.org


Press to Start Mehr Information  212142
RC Compass-WestfaliaMaximilian SchayDas Meeting wird online übertragen.RC Compass-Westfalia
Mittwoch 14. Mai 2025
19:00 Uhr

Maximilian Schay
Vorstellung des Yonso Projektes in Ghana

Maximilian Schay ist vom Verein "my Boo Ghana School e.V. ".

Der gemeinnützige Verein existiert seit 2019 und wurde zeitgleich mit der Eröffnung der Yonso Project Model School (YPMS) in Ghana gegründet. Ziel ist, die Schule langfristig zu fördern. Maximilian und Jonas von my Boogründeten den Verein zusammen mit Hans-Helmut Schramm (SCHRAMM group) und anderen Mitgliedern. Jedes Kind sollte das Recht auf gute Bildung haben. Leider ist dies in Ghana oft nicht der Fall. Durch den Verein ermöglichen wir sehr gute Bildung für geringe Schul­ge­bühren in der Yonso Region.


Press to Start Mehr Information  212334
Rotary E-Club Schwaben DreiländereckDas Meeting wird online übertragen.Rotary E-Club Schwaben Dreiländereck
Donnerstag 12. Juni 2025
20:00 Uhr

Lesen lernen, Leben lernen begleitet durch Schaffenslust



Press to Start   212374
RC District 1910 First Austrian PassportStadtrat Kurt HohensinnerDas Meeting wird online übertragen.RC District 1910 First Austrian Passport
Montag 16. Juni 2025
19:00 Uhr

Stadtrat Kurt Hohensinner
Erfolge und Herausforderungen an Grazer Schulen

Kurt Hohensinner ist ein österreichischer Heilpädagoge und Politiker (ÖVP) und seit 2014 Grazer Stadtrat für Bildung, Integration und Sport. Seit 2021 ist er Stadtparteiobmann der Grazer ÖVP.

Seine Arbeitsschwerpunkte als Gemeinderat waren das Schaffen besserer Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.


Press to Start Mehr Information  212379